Die Vélo Francette®-Radroute führt vom Ärmelkanal hinunter zum Atlantik und lässt Sie die Aromen eines sanften Frankreichs entdecken, indem sie die Normandie, das Pays de la Loire und Poitou-Charentes durchquert.
Die 2015 ins Leben gerufene und 2017 zur besten Radroute Europas gewählte Vélo Francette® ist nicht nur eine Überraschung! Dieser Radweg verbindet die großen Routen des Westens miteinander: die Véloscénie, die Loire à Vélo und die Vélodyssée.
Die Route beginnt an den emblematischen Landungsstränden oder in der Stadt Caen und durchquert die Landschaft der Normandie entlang des Orne-Tals und durch ein Gebiet, das als „Suisse normande“ bekannt ist. Dann passieren Sie die mittelalterliche Stadt Domfront und die charmanten Städte Mayenne, Laval und Château Gontier. Ihre Radtour endet in Angers, der Stadt von König René d'Anjou, zwischen den Flüssen Maine und Loire.
Sie reisen selbständig zum Abfahrtsort: Ouistreham oder Caen. Der an der Küste gelegene Badeort Ouistreham, der für seinen D-Day-Strand - „Sword“ aus dem Zweiten Weltkrieg - bekannt ist, ist der offizielle Startpunkt der „Vélo Francette“. Die Wahl des historischen Caen, mehr als 10 km im Landesinneren gelegen, ist praktischer, leichter mit dem Zug zu erreichen und am nächsten Tag eine kürzere Strecke.
Ab Ouistram folgen Sie dem alten Treidelpfad entlang des Canal de l'Orne, der die Küste mit Caen verbindet. Unterwegs bewundern Sie die Pegasusbrücke, ein historischer Ort aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein Weg führt Sie, vorbei am Jachthafen, in die Stadt, deren Geschichte bis in die Zeit von Wilhelm dem Eroberer zurückreicht. Caen ist bekannt für seine Burg, die Abteien und das Mémorial, das bedeutende Kriegsmuseum. Danach folgen Sie einem Weg nach Süden entlang der L'Orne, der Sie in die grüne Hügellandschaft der Suisse Normande“ führt. Sie folgen einer stillgelegten Eisenbahnlinie, ein Eldorado für Naturliebhaber. Nach Thury-Harcourt erreichen Sie Clécy an den Ufern der L'Orne. Wenn Sie von Caen aus starten, ist die heutige Tour 41 km lang.
Herausforderung : 55,8 km oder 41 km, 681 m Aufstieg, 648 m Abstieg.
Auf dem Weg nach Flers folgen Sie einer schönen Landstraße quer durch die hügelige 'Suisse Normande'. Die Route führt Sie zunächst entlang des gewundenen Flusses L'Orne, der später in den Noireau übergeht. Bis Condé-sur-Noirreau ist das Flusstal von steilen Hügeln umgeben. Wenn man das Tal verlässt, muss man stark ansteigen. Wenn jedoch der Mont de Cerise in Sicht kommt, zeigt die Strecke mehr Gnade für die Waden und Sie erreichen Flers mit seinem schönen Schloss. 2 Optionen für den heutigen Tag.
Herausforderung : 45,5 km, 562 m Aufstieg, 409 m Abstieg ODER 43 km, 495 m Aufstieg, 347 m Abstieg.
Sobald Sie Flers verlassen, führt Sie die Route über eine entspannte Abfahrt in das Tal des Flusses Varenne. Man kann noch sehen, dass hier neben der Landwirtschaft auch Bergbau betrieben wurde. Ein wunderschöner Weg, oft ganz nah am Fluss, führt Sie vorbei an historischen Orten wie Moulin de Varenne, Moulin d'Amboise und Pont des Planches. Dieses Radfahrerparadies ist ein Paradies. In Ambrière-les-Vallées werfen Sie einen letzten Blick auf die Varenne und setzen Ihren Weg entlang des Ufers der Mayenne bis zur gleichnamigen Stadt fort.
Herausforderung: 65 km, 249 Höhenmeter im Aufstieg, 345 Höhenmeter im Abstieg.
Nach einem Besuch der historischen Stadt Mayenne mit ihrer Burg, deren Geschichte bis in die karolingische Zeit zurückreicht, folgen Sie dem Mayenne-Tal mit seinen herrlichen Landschaften. Es handelt sich um eine entspannte und schattige Strecke, die dem ehemaligen Treidelpfad entlang des Flusses folgt. Sie passieren alte, charakteristische Schleusenhäuser, monumentale Herrenhäuser und Villen. Die Tour endet in Laval, einer „Ville d‚ Art et d‘ Histoire“, wo Sie noch genügend Zeit für einen Spaziergang durch das schöne historische Erbe haben.
Herausforderung: 35,2 km, 180 Höhenmeter im Aufstieg, 221 Höhenmeter im Abstieg.
Der Beginn dieser Route bietet einen herrlichen Blick auf Laval mit seinen beiden Schlössern. Die Eisenbahnbrücke mit ihren neun Bögen, die das östliche Mayenne-Ufer mit dem Stadtzentrum und dem Hafen verbindet, verfügt über einen eigenen Weg für Radfahrer und Wanderer. Bevor Sie weiter durch die landschaftliche Schönheit des Mayenne-Tals fahren, sollten Sie südlich der Stadt die bekannte Abtei von Port Salut bewundern, deren Name mit dem gleichnamigen cremigen Käse verbunden ist.
Herausforderung: 34,8 km, 235 Höhenmeter im Aufstieg, 255 Höhenmeter im Abstieg.
Mit jeder Kurve überrascht Sie das Mayenne-Tal aufs Neue; ein schönes Schloss, weiter eine antike Wassermühle. Die Dorfhäfen entlang des Ufers laden zu einer kurzen Pause ein. Vor Le Lion- d'Angers radeln Sie durch die malerische L'Isle Briand mit ihrem Schloss und dem weltberühmten Gestüt. Nach dem Zusammenfluss von Mayenne und Oudon durchqueren Sie ein interessantes Sumpfgebiet. Über die Brücke von Jean Moulin erreichen Sie die historische Anjou-Stadt Angers.
Herausforderung: 56,4 km, 217 Höhenmeter im Aufstieg, 223 Höhenmeter im Abstieg.
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sie (und Ihr Fahrrad) fahren mit dem Zug zurück nach Caen. Von dort bringt Sie ein Bus nach Ouistreham (stündlich).
Alle Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihres einzigartigen Services sorgfältig ausgewählt.
Wir wählen komfortable 2*/3*-Hotels oder B&Bs, in denen alle Zimmer über ein eigenes Bad verfügen und jeden Morgen ein Frühstück inbegriffen ist.
Für diese Reise können Sie zwischen Comfort und Comfort+ wählen. Bei einer Comfort+-Reise werden Sie nach Möglichkeit in 3*/4*-Hotels untergebracht (gegen Aufpreis).
Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad nicht mitbringen, können Sie bei uns ein Fahrrad mieten. Unsere Reiseräder haben mindestens eine 21-Gang-Schaltung. Alle Informationen zu unseren Leihfahrrädern finden Sie unten.
Die Leihfahrräder stehen in Ihrem ersten Hotel für Sie bereit. Das Personal an der Hotelrezeption wird Ihnen die Schlüssel für Ihre Räder geben und Sie zum Fahrradschuppen führen. Alle Fahrräder sind mit Kettenschlössern ausgestattet. Der Rahmen und die Sattelhöhe sind auf Ihre Länge eingestellt, auch wenn Sie Ihren Sattel vielleicht anpassen möchten, um die bequemste Position zu finden. Wir empfehlen auch eine erste kleine Probefahrt von ein paar hundert Metern, um sich mit Schaltung, Bremsen usw. vertraut zu machen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Fahrrad haben, können Sie sich direkt an den Dienstleister (Name des Fahrradverleihs in Ihrer Buchung) wenden. Und Sie können uns jederzeit über unsere Notrufnummer anrufen.
Anleitungsvideo Hybridrad und E-Bike
Bitte beachten Sie: Je nach Reise gelten unterschiedliche Modelle.
Unsere Hybridfahrräder haben mindestens 21 Gänge mit Handbremsen.
Die Hybridfahrräder sind von sehr guter Qualität. Je nach Reise, gelten verschiedene Modelle: Scott, Giant, Trek, Koga, ...
Die E-Bikes haben einen kleinen Elektromotor und einen Akku, der in den Hotels aufgeladen werden kann. Sie müssen immer noch in die Pedale treten: Das macht das Treten nur viel einfacher. Etwas Erfahrung mit E-Bikes ist empfehlenswert, da die Fahrräder schneller beschleunigen und wegen des Elektromotors schwerer sind als normale Fahrräder.
Die E-Bikes sind von sehr guter Qualität. Je nach Reise gelten unterschiedliche Modelle: Scott, Giant, Trek, Koga, ...
Für einige Ausflüge können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ein Rennrad zu mieten, weitere Details auf Anfrage.
Für einige Ausflüge können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ein Tandem-Fahrrad zu mieten, das nur für zwei Erwachsene geeignet ist. Mehr Details auf Anfrage.
Für Kinder, die mindestens 125 cm groß sind, können wir auch Fahrräder besorgen (diese sind 24" oder 26" für Kinder, die größer als 140 cm sind). Die Kinderfahrräder sind mit mindestens 7 Gängen und Handbremsen ausgestattet. Die maximale Körpergröße für ein Kinderfahrrad beträgt 155 cm.
Bitte beachten Sie: Für einige Touren gelten andere Modelle.
Ein Mitfahrrad ist eine gute Option für Kinder zwischen ca. 100 cm und 125 cm, da sie selbst und in ihrem eigenen Tempo in die Pedale treten können und sich nicht um den Verkehr kümmern müssen.
Die Mitfahrräder können nicht für alle unsere Touren gemietet werden.
Bitte beachten Sie: Je nach Tour gelten unterschiedliche Modelle.
Kinderanhänger können für maximal zwei Kinder mit einer Körpergröße von bis zu 100 cm (insgesamt max. 35 KG) gemietet werden.
Bitte beachten Sie: Für einige Touren gelten andere Modelle.
All unsere Leihräder haben eine Klingel.
Alle unsere Erwachsenen-Räder haben Handbremsen.
Für Kinder über 30 Monate (max. 22 kg) kann ein hinterer Kindersitz gemietet werden. Dies ist auch mit E-Bikes möglich.
Für einige Touren ist es möglich, ein GPS-Gerät zu mieten, weitere Einzelheiten auf Anfrage.
Helme sind in Frankreich nicht vorgeschrieben (wenn der Radfahrer über 12 Jahre alt ist), aber dringend empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Helm obligatorisch. Bitte lassen Sie uns auf dem Buchungsformular wissen, ob Sie einen Fahrradhelm mieten möchten.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit Licht ausgestattet.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit einem Schloss ausgestattet.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit mindestens einer hinteren Gepäcktasche und einem vorderen Kartenhalter für das Roadbook/die Karten ausgestattet.
Die Leihräder sind mit normalen Pedalen ausgestattet, daher keine Click-In / SPD-Pedale.
Alle unsere Räder sind mit einem Schnellspannersystem ausgestattet, mit dem sich die Höhe des Sattels und des Lenkers sehr einfach einstellen lässt.
Im Lieferumfang ist ein kleines Pannenset enthalten, das sich in der Radtasche befindet. Falls ein Leihfahrrad ein anderes Problem hat, empfehlen wir Ihnen immer, zu einer Fahrradwerkstatt zu gehen oder die Notrufnummer für die Fahrradpanne anzurufen, die in den Reisedokumenten angegeben ist, wenn Sie diesen zusätzlichen Service buchen.
Die Höhe der Sättel kann ohne Werkzeug eingestellt werden, siehe „Schnellspanner“.
Unsere Sättel werden ohne Gelbezug geliefert.
French Bike Tours stellt keine Wasserflaschen zur Verfügung. Wir können auch nicht garantieren, dass es Flaschenhalter an den Fahrrädern gibt. Sie erhalten immer mindestens 1x Gepäcktasche, so dass Sie Ihre Wasserflasche immer in Ihrer Gepäcktasche verstauen können.
Artikel 1 Fahrradmietpreis
Der Preis für den Fahrradverleih richtet sich nach den Tarifen, die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website von French Bike Tours angegeben sind, oder nach einer späteren Vereinbarung.
Artikel 2 Bezahlung
a. Der Mietpreis und alle anderen fälligen Beträge im Zusammenhang mit dem Mietvertrag müssen vor der Übergabe des Fahrrads an Sie bezahlt werden.
b. Sollten Sie, aus welchem Grund auch immer, das/die gemietete(n) Fahrrad(e) nicht nutzen können, haftet French Bike Tours nicht für die daraus entstehenden Kosten oder Schäden.
c. Im Falle des Artikels 2b bleibt der Kunde verpflichtet, den vollen Mietpreis und alle anderen in der Rechnung genannten Beträge gemäß unseren Allgemeinen Buchungsbedingungen zu zahlen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass die Nichtbenutzung des Fahrrads die Folge eines Mangels war, der bereits zu Beginn des Mietzeitraums vorhanden war.
Artikel 3 Mietdauer
a. Der Mietzeitraum erstreckt sich vom Morgen des ersten Radtages (Tag 2) bis zum Ende des Urlaubs (letzter Radtag), wie in der Buchungsbestätigung angegeben.
b. Eine Verlängerung der Mietzeit ist nur nach unserer Zustimmung und zu den in Artikel 1 genannten (Verlängerungs-)Tarifen möglich.
c. Nach Beginn des Mietzeitraums ist keine Rückerstattung mehr möglich. Wenn Sie das/die Fahrrad/e vor dem Ende Ihres Urlaubs an uns zurückgeben, wird der Mietvertrag automatisch beendet und Sie erhalten keinen Teil Ihres Geldes zurück.
d. Am Ende des letzten Radtages Ihres Urlaubs müssen Sie das/die Fahrrad/e spätestens zu dem in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeitpunkt an das Hotel zurückgeben, von dem aus Sie es/sie erhalten haben.
Wenn Sie eine Einweg-Tour buchen, können Sie das Fahrrad im letzten Hotel der Reise abgeben.
e. Wenn das/die Fahrrad/e nicht zu der in der Buchungsbestätigung angegebenen Rückgabezeit zurückgegeben wird/werden, berechnen wir Ihnen weiterhin die Miete, bis das/die Fahrrad/e an uns zurückgegeben wird/werden oder von uns erhalten wird/werden. Im Falle einer verspäteten Rückgabe gelten weiterhin die in Artikel 1 genannten Tarife, zuzüglich einer Geldstrafe von 25 € pro Tag. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die Zahlung von Kosten und/oder Schäden zu verlangen, die uns durch die verspätete Rückgabe des/der Mietfahrräder entstehen.
f. Ungeachtet des vorstehenden Absatzes behalten wir uns das Recht vor, im Falle einer verspäteten Rückgabe unserer Mieträder den Mietvertrag ohne gerichtliche Intervention aufzulösen und unsere Fahrräder sofort zurückzufordern, wo auch immer sie sich befinden und von wem auch immer sie sich befinden. French Bike Tours behält sich dieses Recht auch für den Fall vor, dass der Kunde eine der anderen in diesem Mietvertrag genannten Bedingungen nicht einhält.
Artikel 4 Unsachgemäße Nutzung
a. Das/die Fahrrad/e darf/können nur für den vorgesehenen Zweck und nur von den im Mietvertrag aufgeführten Radfahrern benutzt werden.
b. Das/die Fahrrad/e müssen in demselben (sauberen!) Zustand zurückgegeben werden, in dem Sie es/sie erhalten haben.
c. Sie müssen das/die Fahrrad/Fahrräder so behandeln, als ob es Ihr eigenes wäre. Sie müssen alle Vorsichtsmaßnahmen gegen Beschädigung, Verlust oder Diebstahl ergreifen.
d. Das Fahrrad darf nicht am Strand oder auf Sandwegen in den Dünen benutzt werden, es sei denn, ein befestigter Weg ist nicht vorhanden.
Artikel 5 Beschädigung, Verlust und Diebstahl
Der Mieter haftet für Schäden oder Verlust des/der Fahrrads/Fahrräder oder von Teilen davon sowie von Fahrradschlüsseln, Ketten und Schlössern in einer Höhe, die von uns nach marktüblichen Preisen festgelegt wird. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht für Schäden am Fahrrad/an den Fahrrädern oder für Schäden an Dritten versichert sind.
Artikel 6 Kosten während des Mietzeitraums
Alle Gebühren und Steuern im Zusammenhang mit dem/den Mietfahrrad/-rädern, wie z. B. Bußgelder und Fährtickets, sind von Ihnen zu zahlen. Sie haben auch alle Kosten zu tragen, die sich aus der Nutzung des Fahrrads/der Fahrräder ergeben, wie z. B. Parkgebühren, Wartung und Reparaturen.
7 Übernachtungen inklusive
2/3-Sterne-Hotels oder 3/4-Sterne-Hotels (gegen Aufpreis)
Kurtaxe inklusive
Frühstück inklusive, Halbpension optional auf Anfrage
Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
Gepäcktransport zu Ihrer nächsten Unterkunft. Zulässiges Gepäck pro Person: 1 Koffer oder Reisetasche (maximal 20 kg)
Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie auf der Website der SNCF oder auf rome2rio für alle französischen Nationalzüge (SNCF).
Wir empfehlen Ihnen dringend, die sncf Mobile App vor der Abfahrt herunterzuladen.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad in einem Zug reisen möchten, finden Sie weitere Informationen unter diesem Link.
Parkplatzinformationen auf Anfrage
Wir werden die Wegbeschreibung dieser Reise mit einem personalisierten Code versehen, der Ihnen Zugang zu unserer Reise-App gibt.
Der nächstgelegene Flughafen ist Rennes. Dieser Flughafen wird sowohl von großen als auch von billigen internationalen Fluggesellschaften angeflogen und ist leicht mit dem Nahverkehr zu erreichen, der erschwinglich ist und häufige Verbindungen bietet. Aber es ist besser, in Paris Flughäfen ankommen. Von Paris aus haben Sie mehr Zug (und schneller) für Caen Bahnhof.
Von Paris aus können Sie einen Zug nach Caen nehmen. Abfahrt ist in Paris „Gare Saint-Lazare“ (Fahrzeit ca. 2h).
Von Ouistreham aus können Sie einen Zug nach Caen und dann einen Bus nach Ouistreham nehmen (Fahrzeit ca. 35 Minuten). Fahrplan und Fahrkarten finden Sie auf dieser Website: twisto.
Vom Bahnhof Angers aus können Sie verschiedene Züge nehmen, mit denen Sie leicht verschiedene Flughäfen erreichen können: Nantes, Rennes, Le Mans oder Paris.
Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie auf der Website der SNCF oder auf rome2rio für alle französischen Nationalzüge (SNCF).
Von Paris nach Ouistreham (ca. 2h45 - 245 km/152 mi). Für Fahrstrecken siehe die Website ViaMichelin.