Radeln Sie den zweiten Abschnitt des Jakobswegs in Frankreich vom Lot bis zu den Pyrénées-Atlantiques. Der Jakobsweg wird seit über 1000 Jahren zu Fuß, mit dem Esel und neuerdings auch mit dem Fahrrad zurückgelegt. Sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und führt durch einige der schönsten Dörfer Frankreichs - eine epische Radroute mit einem spirituellen Thema. Diese Reise entlang der Via Podensis, dem französischen Jakobsweg, führt die Pilger von Cahors in das hübsche Städtchen Saint-Jean-pied-de-Port, vorbei an einer Vielzahl von Kirchen und Klöstern, die einem Wandermuseum für romanische Kunst gleichen. Mit einigen steilen Anstiegen, gefolgt von rasanten Abfahrten, ist diese Tour ideal für konditionsstarke Radfahrer geeignet, die ihre Erfahrungen auf einer ikonischen Route erweitern möchten. Abends sorgen Ihre Gastgeber in den Pensionen und kleinen Hotels dafür, dass Sie gut verpflegt werden und in die jeweilige Region mit ihren kulinarischen Spezialitäten eintauchen können.
Höhepunkte :
Sehen Sie sich unser Video an, um den Jakobsweg zu entdecken: (in Englisch) :
Ankunft in Cahors, nach dem Einchecken besichtigen Sie die schöne historische Hauptstadt von Quercy, ihr altes Zentrum und die prächtige Valentré-Brücke, die schönste Brücke Frankreichs. Nachdem Sie diese mittelalterliche Brücke mit ihren 3 Wehrtürmen aus dem 14. Jahrhundert gesehen haben, können Sie dem nur zustimmen. Wenn Sie die Valentré-Brücke zu Fuß überqueren (sie ist eine Fußgängerbrücke), wird Sie ihre 700 Jahre alte Geschichte mitreißen ... Unmöglich, diesem Meisterwerk gegenüber gleichgültig zu bleiben
Heute verlassen Sie Cahors über die Valentré-Brücke. Nach einer Steigung, um die Vororte zu verlassen, erreichen Sie das Dorf Labastide-Marnhac und treffen auf die Wanderer. Weiter geht es auf kleinen Wegen und Straßen nach Lascabannes. Nach einigen Kilometern verlassen Sie das Departement Lot und fahren in das Departement Tarn et Garonne auf einer Straße bis nach Lauzerte. Die Stadt Lauzerte liegt spektakulär auf einem Hügel mit Blick auf eine Landschaft aus Weinbergen, Kalksteinplateaus und grünen Tälern. Bummeln Sie durch das Oberdorf mit seiner mittelalterlichen Architektur, den Stadtmauern und dem malerischen Marktplatz.
Herausforderung: 39,4 km, 406 Höhenmeter im Aufstieg, 297 Höhenmeter im Abstieg
Der Tag beginnt mit einer großartigen Abfahrt nach Moissac, einer ehemaligen wichtigen Etappe des Jakobsweges, bevor es weiter in die Lomagne oder „bucklige Gascogne“ geht, eine Gegend von natürlicher Schönheit. Dieses ehemalige Departement des Herzogtums Gascogne, das sich zwischen dem Tarn und der Garonne und dem Gers erstreckt, ist das Land des weißen Knoblauchs, der interessanten Häuser und Kirchen. Später erreichen Sie Auvillar, das auf einer Landzunge liegt und als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ eingestuft wurde. Mit seinem kreisförmigen Markt aus dem Jahr 1824, dem Uhrenturm und den alten Steinhäusern gibt es in der Stadt viel zu sehen.
Herausforderung: 47,2 km, 309 Höhenmeter im Aufstieg, 418 Höhenmeter im Abstieg
Heute Morgen verlassen Sie das Departement „Tarn et Garonne“ und fahren in das Departement „Gers“. Unterwegs fahren Sie durch malerische Dörfer wie Flamarens, Miradoux, Lectoure, Marsolan und La Romieu. Beim Verlassen von La Romieu bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die weite Landschaft des Gers. Das Gebiet stellt den Übergang zwischen dem „haute“ Armagnac um Lectoure und dem „bas“ Armagnac um Eauze dar, wo dichte schwarze Eichenwälder zu finden sind und 57 % der Armagnac-Weinernte angebaut werden. Condom ist eine der wichtigsten Städte des Armagnac und liegt an einem Ausläufer der Flüsse Gèle und Baise. Die Hauptattraktion ist die gotische Kathedrale St. Peter, die letzte, die im Stil des Languedoc erbaut wurde.
Herausforderung: 59,2 km, 786 Höhenmeter im Aufstieg, 812 Höhenmeter im Abstieg
Die Radtour heute Morgen führt Sie nach Montréal-du-Gers, eine der ältesten Festungsstädte der Gascogne (1289). Auf dem Weg dorthin empfehlen wir einen kleinen Abstecher nach Larresingle, einem weiteren der „schönsten Dörfer Frankreichs“. Weiter geht es nach Eauze, der Hauptstadt der heutigen Gascogne. Nehmen Sie sich Zeit, um den schlanken Kirchturm von St. Luperce und das Fachwerkhaus von Jeanne d'Albret zu bewundern. Am Ende des Tages gelangen Sie in die Adour-Ebene, eine sehr offene und intensiv bewirtschaftete Landschaft. Aire sur l'Adour besteht aus zwei Teilen: dem unteren Teil, der am Fluss liegt und von der Kathedrale St. Jean Baptiste beherrscht wird, und dem oberen Teil, Mas d'Aire, der von der Kirche Sainte Quitterie beherrscht wird, in der einst ein Benediktinerkloster stand. Die Unterkunft für den heutigen Abend befindet sich in Aire.
Herausforderung: 79,3 km, 836 Höhenmeter im Aufstieg, 846 Höhenmeter im Abstieg
Nach der gestrigen schweren Etappe beginnen Sie den Tag auf einer kleinen Departementstraße zwischen Bauernhöfen und Maisfeldern bis Troussin, Latrille und dann Miramont-Sensacq, nachdem Sie den Jakobsweg wiedergefunden haben, der immer noch mit Muscheln markiert ist. Weiter geht es in die Region Béarn, wo das Relief allmählich Kastanien und Farnen Platz macht und den Eintritt in die Pyrénées-Atlantiques ankündigt, bevor man in Arzacq-de-Béarn ankommt und das kleine Dorf Maslacq erreicht.
Herausforderung: 67,5 km, 1688 Höhenmeter im Aufstieg, 1601 Höhenmeter im Abstieg
Heute wechseln Sie zwischen dem Béarn und dem Baskenland, mitten im Herzen der Pyrenäen. Nach dem alten befestigten Dorf Navarrenx überqueren Sie den Gave d'Oloron. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie die Schlösser Montgaston und Joantho, bevor Sie St. Palais erreichen, ein kulturelles Städtchen, in dem bunte Feste und Märkte stattfinden. Hier sind die Straßenschilder in der für die Region typischen baskischen Sprache gehalten. Hier befindet sich auch der Eingang zum Unteren Navarra, dem früheren Königreich Navarra. Hier gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, darunter ein Museum mit historischen Pilgerreliquien und eine Statue des Jakobspilgers.
Herausforderung: 47,6 km, 581 Höhenmeter im Aufstieg, 612 Höhenmeter im Abstieg
Es ist Ihr letzter Radtag, und Sie haben nicht mehr viele Kilometer vor sich. Sie befinden sich im schönen Baskenland mit seinen weißen Häusern und dem typischen rot gefärbten Fachwerk. Sie müssen noch den Col des Palombières überqueren. Nachdem Sie eine außergewöhnliche Aussicht genossen haben, folgt eine sehr schöne Abfahrt, die Sie nach Jaxu führt, bevor Sie durch ein Tal nach Bustince-Iriberry und dann nach Saint-Jean-le-Vieux absteigen. Die letzten Kilometer führen zum „Tor von Saint-Jacques“ am Eingang von Saint-Jean-Pied-de-Port, wo Sie unbedingt die malerische Zitadelle besichtigen sollten.
Herausforderung: 34,7 km, 430 Höhenmeter Aufstieg, 309 Höhenmeter Abstieg
Nach dem Frühstück ist Ihre Reise zu Ende. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verlängern, um sich die Zeit zu nehmen, das hübsche Städtchen Saint-Jean-Pied-de-Port zu besuchen.
Alle Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt.
Wir wählen komfortable Hotels oder B&Bs aus, in denen alle Zimmer ein eigenes Bad haben und jeden Morgen ein Frühstück angeboten wird.
lafermedebicatou.com
Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad nicht mitbringen, können Sie bei uns ein Fahrrad mieten. Unsere Reiseräder haben mindestens eine 21-Gang-Schaltung. Alle Informationen zu unseren Leihfahrrädern finden Sie unten.
Die Leihfahrräder stehen in Ihrem ersten Hotel für Sie bereit. Das Personal an der Hotelrezeption wird Ihnen die Schlüssel für Ihre Räder geben und Sie zum Fahrradschuppen führen. Alle Fahrräder sind mit Kettenschlössern ausgestattet. Der Rahmen und die Sattelhöhe sind auf Ihre Länge eingestellt, auch wenn Sie Ihren Sattel vielleicht anpassen möchten, um die bequemste Position zu finden. Wir empfehlen auch eine erste kleine Probefahrt von ein paar hundert Metern, um sich mit Schaltung, Bremsen usw. vertraut zu machen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Fahrrad haben, können Sie sich direkt an den Dienstleister (Name des Fahrradverleihs in Ihrer Buchung) wenden. Und Sie können uns jederzeit über unsere Notrufnummer anrufen.
Anleitungsvideo Hybridrad und E-Bike
Bitte beachten Sie: Je nach Reise gelten unterschiedliche Modelle.
Unsere Hybridfahrräder haben mindestens 21 Gänge mit Handbremsen.
Die Hybridfahrräder sind von sehr guter Qualität. Je nach Reise, gelten verschiedene Modelle: Scott, Giant, Trek, Koga, ...
Die E-Bikes haben einen kleinen Elektromotor und einen Akku, der in den Hotels aufgeladen werden kann. Sie müssen immer noch in die Pedale treten: Das macht das Treten nur viel einfacher. Etwas Erfahrung mit E-Bikes ist empfehlenswert, da die Fahrräder schneller beschleunigen und wegen des Elektromotors schwerer sind als normale Fahrräder.
Die E-Bikes sind von sehr guter Qualität. Je nach Reise gelten unterschiedliche Modelle: Scott, Giant, Trek, Koga, ...
Für einige Ausflüge können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ein Rennrad zu mieten, weitere Details auf Anfrage.
Für einige Ausflüge können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ein Tandem-Fahrrad zu mieten, das nur für zwei Erwachsene geeignet ist. Mehr Details auf Anfrage.
Für Kinder, die mindestens 125 cm groß sind, können wir auch Fahrräder besorgen (diese sind 24" oder 26" für Kinder, die größer als 140 cm sind). Die Kinderfahrräder sind mit mindestens 7 Gängen und Handbremsen ausgestattet. Die maximale Körpergröße für ein Kinderfahrrad beträgt 155 cm.
Bitte beachten Sie: Für einige Touren gelten andere Modelle.
Ein Mitfahrrad ist eine gute Option für Kinder zwischen ca. 100 cm und 125 cm, da sie selbst und in ihrem eigenen Tempo in die Pedale treten können und sich nicht um den Verkehr kümmern müssen.
Die Mitfahrräder können nicht für alle unsere Touren gemietet werden.
Bitte beachten Sie: Je nach Tour gelten unterschiedliche Modelle.
Kinderanhänger können für maximal zwei Kinder mit einer Körpergröße von bis zu 100 cm (insgesamt max. 35 KG) gemietet werden.
Bitte beachten Sie: Für einige Touren gelten andere Modelle.
All unsere Leihräder haben eine Klingel.
Alle unsere Erwachsenen-Räder haben Handbremsen.
Für Kinder über 30 Monate (max. 22 kg) kann ein hinterer Kindersitz gemietet werden. Dies ist auch mit E-Bikes möglich.
Für einige Touren ist es möglich, ein GPS-Gerät zu mieten, weitere Einzelheiten auf Anfrage.
Helme sind in Frankreich nicht vorgeschrieben (wenn der Radfahrer über 12 Jahre alt ist), aber dringend empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Helm obligatorisch. Bitte lassen Sie uns auf dem Buchungsformular wissen, ob Sie einen Fahrradhelm mieten möchten.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit Licht ausgestattet.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit einem Schloss ausgestattet.
Alle unsere Leihfahrräder sind mit mindestens einer hinteren Gepäcktasche und einem vorderen Kartenhalter für das Roadbook/die Karten ausgestattet.
Die Leihräder sind mit normalen Pedalen ausgestattet, daher keine Click-In / SPD-Pedale.
Alle unsere Räder sind mit einem Schnellspannersystem ausgestattet, mit dem sich die Höhe des Sattels und des Lenkers sehr einfach einstellen lässt.
Im Lieferumfang ist ein kleines Pannenset enthalten, das sich in der Radtasche befindet. Falls ein Leihfahrrad ein anderes Problem hat, empfehlen wir Ihnen immer, zu einer Fahrradwerkstatt zu gehen oder die Notrufnummer für die Fahrradpanne anzurufen, die in den Reisedokumenten angegeben ist, wenn Sie diesen zusätzlichen Service buchen.
Die Höhe der Sättel kann ohne Werkzeug eingestellt werden, siehe „Schnellspanner“.
Unsere Sättel werden ohne Gelbezug geliefert.
French Bike Tours stellt keine Wasserflaschen zur Verfügung. Wir können auch nicht garantieren, dass es Flaschenhalter an den Fahrrädern gibt. Sie erhalten immer mindestens 1x Gepäcktasche, so dass Sie Ihre Wasserflasche immer in Ihrer Gepäcktasche verstauen können.
Artikel 1 Fahrradmietpreis
Der Preis für den Fahrradverleih richtet sich nach den Tarifen, die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website von French Bike Tours angegeben sind, oder nach einer späteren Vereinbarung.
Artikel 2 Bezahlung
a. Der Mietpreis und alle anderen fälligen Beträge im Zusammenhang mit dem Mietvertrag müssen vor der Übergabe des Fahrrads an Sie bezahlt werden.
b. Sollten Sie, aus welchem Grund auch immer, das/die gemietete(n) Fahrrad(e) nicht nutzen können, haftet French Bike Tours nicht für die daraus entstehenden Kosten oder Schäden.
c. Im Falle des Artikels 2b bleibt der Kunde verpflichtet, den vollen Mietpreis und alle anderen in der Rechnung genannten Beträge gemäß unseren Allgemeinen Buchungsbedingungen zu zahlen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass die Nichtbenutzung des Fahrrads die Folge eines Mangels war, der bereits zu Beginn des Mietzeitraums vorhanden war.
Artikel 3 Mietdauer
a. Der Mietzeitraum erstreckt sich vom Morgen des ersten Radtages (Tag 2) bis zum Ende des Urlaubs (letzter Radtag), wie in der Buchungsbestätigung angegeben.
b. Eine Verlängerung der Mietzeit ist nur nach unserer Zustimmung und zu den in Artikel 1 genannten (Verlängerungs-)Tarifen möglich.
c. Nach Beginn des Mietzeitraums ist keine Rückerstattung mehr möglich. Wenn Sie das/die Fahrrad/e vor dem Ende Ihres Urlaubs an uns zurückgeben, wird der Mietvertrag automatisch beendet und Sie erhalten keinen Teil Ihres Geldes zurück.
d. Am Ende des letzten Radtages Ihres Urlaubs müssen Sie das/die Fahrrad/e spätestens zu dem in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeitpunkt an das Hotel zurückgeben, von dem aus Sie es/sie erhalten haben.
Wenn Sie eine Einweg-Tour buchen, können Sie das Fahrrad im letzten Hotel der Reise abgeben.
e. Wenn das/die Fahrrad/e nicht zu der in der Buchungsbestätigung angegebenen Rückgabezeit zurückgegeben wird/werden, berechnen wir Ihnen weiterhin die Miete, bis das/die Fahrrad/e an uns zurückgegeben wird/werden oder von uns erhalten wird/werden. Im Falle einer verspäteten Rückgabe gelten weiterhin die in Artikel 1 genannten Tarife, zuzüglich einer Geldstrafe von 25 € pro Tag. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die Zahlung von Kosten und/oder Schäden zu verlangen, die uns durch die verspätete Rückgabe des/der Mietfahrräder entstehen.
f. Ungeachtet des vorstehenden Absatzes behalten wir uns das Recht vor, im Falle einer verspäteten Rückgabe unserer Mieträder den Mietvertrag ohne gerichtliche Intervention aufzulösen und unsere Fahrräder sofort zurückzufordern, wo auch immer sie sich befinden und von wem auch immer sie sich befinden. French Bike Tours behält sich dieses Recht auch für den Fall vor, dass der Kunde eine der anderen in diesem Mietvertrag genannten Bedingungen nicht einhält.
Artikel 4 Unsachgemäße Nutzung
a. Das/die Fahrrad/e darf/können nur für den vorgesehenen Zweck und nur von den im Mietvertrag aufgeführten Radfahrern benutzt werden.
b. Das/die Fahrrad/e müssen in demselben (sauberen!) Zustand zurückgegeben werden, in dem Sie es/sie erhalten haben.
c. Sie müssen das/die Fahrrad/Fahrräder so behandeln, als ob es Ihr eigenes wäre. Sie müssen alle Vorsichtsmaßnahmen gegen Beschädigung, Verlust oder Diebstahl ergreifen.
d. Das Fahrrad darf nicht am Strand oder auf Sandwegen in den Dünen benutzt werden, es sei denn, ein befestigter Weg ist nicht vorhanden.
Artikel 5 Beschädigung, Verlust und Diebstahl
Der Mieter haftet für Schäden oder Verlust des/der Fahrrads/Fahrräder oder von Teilen davon sowie von Fahrradschlüsseln, Ketten und Schlössern in einer Höhe, die von uns nach marktüblichen Preisen festgelegt wird. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht für Schäden am Fahrrad/an den Fahrrädern oder für Schäden an Dritten versichert sind.
Artikel 6 Kosten während des Mietzeitraums
Alle Gebühren und Steuern im Zusammenhang mit dem/den Mietfahrrad/-rädern, wie z. B. Bußgelder und Fährtickets, sind von Ihnen zu zahlen. Sie haben auch alle Kosten zu tragen, die sich aus der Nutzung des Fahrrads/der Fahrräder ergeben, wie z. B. Parkgebühren, Wartung und Reparaturen.
8 Übernachtungen inklusive
2/3* Hotels und B&B's
Kurtaxe inklusive
Frühstücke und 6 Abendessen inbegriffen (nicht in Cahors und Saint-Jean-Pied-de-Port)
Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
Gepäcktransport zu Ihrer nächsten Unterkunft. Zulässiges Gepäck pro Person: 1 Koffer oder Reisetasche (maximal 14 kg)
Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie auf der Website der SNCF oder auf rome2rio für alle französischen Nationalzüge (SNCF).
Wir empfehlen Ihnen dringend, die sncf Mobile App vor der Abfahrt herunterzuladen.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad in einem Zug reisen möchten, finden Sie weitere Informationen unter diesem Link.
Parkplatzinformationen auf Anfrage
GPS-Tracks sind auf Anfrage erhältlich
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Toulouse-Blagnac.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Pariser Flughäfen Charles de Gaulle im Norden und Orly im Süden anzufliegen, die von zahlreichen Linien- und Billigfluggesellschaften bedient werden. Sie sind mit Paris durch Metro- und Buslinien verbunden. Von Paris aus können Sie einen Zug nach Cahors nehmen (oft über Brive-la-Gaillarde), siehe unten.
Sie können mit dem Zug nach Cahors fahren. Am Ende Ihrer Reise können Sie einen Zug von Saint-Jean-pied-de-Port nach Bayonne und weiter zu verschiedenen Punkten in Frankreich (Pau, Bordeaux, ...) oder Spanien (San Sebastian, ...) nehmen.
Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie auf der Website der SNCF oder auf rome2rio für alle französischen Nationalzüge (SNCF).
Von Paris nach Cahors (ca. 5h30 - 575 km/358 mi). Zu den Fahrtrouten siehe die Website ViaMichelin.
Sie können auch einen regulären Shuttlebus „Compostela“ am Ende Ihrer Reise nehmen, um einen Bahnhof zu erreichen oder zum Ausgangspunkt zurückzufahren (weitere Informationen auf Anfrage).